- Elektronen-Donator-Akzeptor-System
- nэлектронная донорно-акцепторная система
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Elektronen-Donator-Akzeptor-Komplex — E|lek|t|ro|nen Do|na|tor Ak|zep|tor Kom|plex; Abk.: EDA Komplex; Syn.: Lewis Addukt: durch Koordinationsbindung zusammengehaltene Molekülverb. aus je einem Donator u. Akzeptor für ↑ Elektronenpaare, z. B. Etherate, Pikrate, Chinhydrone u. a.… … Universal-Lexikon
Donator — Stifter; Spender * * * Do|na|tor 〈m. 23〉 1. 〈veraltet〉 Geber, Schenkender 2. 〈Chem.〉 Atom od. Molekül, das unter best. Bedingungen Elektronen, Protonen, Atome od. Ionen abgibt; Ggs Akzeptor (2) 3. 〈Kyb.〉 System, das best. Elemente od.… … Universal-Lexikon
Donator — Do|na|tor der; s, ...oren <aus lat. donator »Spender« zu donare »schenken«>: 1. (veraltet) Stifter, Geber, bes. eines Buches. 2. a) ↑Atom od. ↑Molekül, das ↑Elektronen od. ↑Ionen abgibt … Das große Fremdwörterbuch
Akzeptor — Ak|zep|tor der; s, ...oren <aus lat. acceptor »Annehmer, Empfänger«>: 1. Stoff, dessen Atome od. Moleküle ↑Ionen od. ↑Elektronen von anderen Stoffen übernehmen können (Phys., Chem.). 2. Fremdatom, das ein bewegliches Elektron (1) einfängt… … Das große Fremdwörterbuch
Chemische Reaktionen — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Chemische Reaktionsart — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Reaktion (Chemie) — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Stoffumsetzung — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Stoffumwandlung — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Redoxsystem — Red|ọx|sys|tem auch: Re|dọx|sys|tem 〈n. 11; unz.〉 chem. System, in dem Oxidations u. Reduktionsreaktionen nebeneinander ablaufen u. miteinander im Gleichgewicht stehen [verkürzt <Reduktions Oxidationssystem] * * * Rẹ|d|ox|sys|tem: ein chem … Universal-Lexikon
Redox — Die Verbrennung – eine Redoxreaktion mit Luft bzw. Sauerstoff als Oxidationsmittel Eine Redoxreaktion (gesprochen: redóx; eigentlich: Reduktions Oxidations Reaktion) ist eine chemische Reaktion, bei der ein Reaktionspartner Elektronen auf den… … Deutsch Wikipedia